In eigener Sache (Finanzblog Award): Saubere Arbeit für sauberes Geld
Gestern fand auf der Internetkonferenz re:publica die Preisverleihung des comdirect Finanzblog Awards statt. Auch Social Banking erhielt einen Preis, und zwar gemeinsam mit Olaf Storbeck den Sonderpreis der Jury. Darüber freue ich mich natürlich sehr, ist es doch die aufmunternde Bestätigung von vier Jahren Arbeit, seit mein Blog Social Banking 2.0 das Licht der Welt erblickt hat. Der Hauptgewinn des Preises ging an den Wirtschaftswurm, dem ich hiermit ebenso herzlich gratuliere, wie allen anderen Preisträgern.
Die gestrige Podiumsdiskussion zum Status Quo der Finanzblogs in Deutschland verdeutlichte das immer noch vorherrschende Verständnisdefizit, dass es sich bei dieser neuen Spezies um keinen Massenmarkt handeln kann. Umso mehr ist inhaltliche Aufklärung gefragt, zu denen die Wirtschafts- und Finanzblogs durch individuelle und kreative Blickwinkel einen wichtigen Beitrag leisten können.
Zur Ortsbestimmung und den Perspektiven einer neuen Mediengattung, mehr auch im zweiten Teil meiner Serie:
CFO World: Außenseiter mit Expertenwissen
Bei allen Lesern möchte ich mich für die Unterstützung und das Interesse bedanken, ohne die dem Autor immer wieder die Puste auszugehen droht. Dank auch an die Bloggerkollegen und alle Unterstützer für die interessanten Gespräche am Rand. Es darf auch mal gefeiert werden, wenn jeder Blogger seinen Schreibtisch mal verlässt.
Die alte Welt der Banken in eine modernere, vielleicht sogar nachhaltigere zu verwandeln, ist eben kein Sprint, sondern ein Marathonlauf. Mein Job besteht darin, den gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Veränderungsprozess zu begleiten. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.
Dabei gilt das alte Motto der Daimler-Arbeiter am Fließband: Saubere Arbeit für sauberes Geld. Oder wie es die kubanische Bloggern Joani Sanchez gestern so ausdrückte: Twitter ist nicht nur dazu da, morgens über die Qualität des Frühstückskaffees einen mehr oder minder geistreichen Tweet abzusetzen, sondern es kann auch das Leben und die Perspektive der Menschen verändern.
Kurz: Viele kleine Finanzblogs können als Impulsgeber einen wichtigen Beitrag leisten
[…] Social Banking 2.0: In eigener Sache (Finanzblog Award): Saubere Arbeit für sauberes Geld […]
Kleine Presseschau vom 7. Mai 2013 | Die Börsenblogger
Mai 7, 2013 at 9:22 am
Herzlichen Glückwunsch!
HansjörgLeichsenring (@HLeichsenring)
Mai 8, 2013 at 9:17 am
@hleichsenring – Vielen Dank, mögen viele davon profitieren, wenn Finanzblogs an Renommee gewinnen, sind ja auch Menschen mit besonderen Blickwinkeln …
lochmaier
Mai 8, 2013 at 9:34 am
[…] Social Banking 2.0: In eigener Sache (Finanzblog Award): Saubere Arbeit für sauberes Geld […]
Die Sache mit den Wirtschafts- und Finanzblogs #rp13 | Die Börsenblogger
Mai 10, 2013 at 12:24 pm