Smeil Award: Leser zeichnen beste Finanzblogs aus
Das Rennen um den „Finance Blog of the Year“ im Rahmen des SMEIL AWARD 2013 ist in die letzte heiße Phase gestartet. Knapp 120 Finanzblogs wurden in den letzten Wochen für den SMEIL AWARD 2013 nominiert. Nun startet die Juryphase und damit auch das User-Voting. Bis zum 27.06. nachts können die Leser auch für Social Banking 2.0 abstimmen. Danke für die Nominierung!
Hier zur Erinnerung nochmal die wichtigsten Infos zum SMEIL AWARD 2013
Die Jury
Neben 30 Experten aus dem Finanzumfeld werden auch die nominierten Blogger an der Abstimmung teilnehmen. Die dritte Gruppe im Entscheidungsprozess des SMEIL AWARDS 2013 sind die User, die via Abstimmungstool auf http://www.smeil-award.com ihre Stimmen abgegeben können.
Die Preise
Neben Preisgeld (1.000 Euro für den Sieger, 500 Euro für den zweiten Platz, 250 Euro für den dritten Platz) winken den Gewinnern des SMEIL AWARDs 2013 natürlich wertvolle Awareness und zusätzlicher Traffic auf das Blog. Die zum SMEIL zugelassenen Blogs sind automatisch auch zur Teilnahme einer Unterseite von finanzmarktmashup.at berechtigt.
Quelle: smeil-award
Nachtrag: Es gab auch hier, ähnlich wie schon beim Smava Blog Award, der dieses Jahr erstmals nicht mehr stattfand, auch Kritik seitens der Blogger und Beobachter szene. So seien die Kriterien und das Verfahren nicht hundertprozentig objektiv (z.B. durch Manipulationen des User-Votings, unklare Abgrenzungskriterien zwischen Corporate Blogs und persönlichen Tagebüchern undundund….). Mir scheint auch hier noch eine Lernkurve notwendig zu sein. Hinzu kommt, dass einige mails, in denen die nominierten Blogger sich auch selbst an der Abstimmung beteiligen konnten, wohl den Initiator nicht erreicht haben.
Einige stellten auch die Struktur der Vermarktung in Frage. Insofern ein lachendes und weinendes Auge, jeder neue Bloggerpreis schafft eine Aufmerksamkeit für die neue Finanzspezies, aber man sollte alles solide, sorgfältig und transparent durchführen. Mir scheinen gewisse Untergruppen für spezialisierte Finanzblogs unvermeidbar, um die notwendige klare Abgrenzung vorzunehmen, z. B. könnten einige Kategorien so aussehen:
Innovationsblogs (Banken)
Corporate Finance Blogs
Private Tagebücher
Private Geldanlage (allgemein)
Börse
Kapitalismuskritik
Verbraucherschutz
etc…..
[…] einen abgestuften Prozess Jury, Mittbewerber und Publikum eine Verzerrung zu vermeiden. Und wie schrieb Lothar Lochmaier “jeder neue Bloggerpreis schafft eine Aufmerksamkeit für die neue Finanzspezies”. Ein […]
SMEIL Award 2013: Blick Log siegt, Immofinanz holt die Corporate Wertung
Juli 7, 2013 at 7:22 am