Buchprojekt (Teil 1): Blogreview – Wo liegt die Zukunft der Finanzwelt?
Es sind nun fast drei Jahre, seitdem dieses Weblog das Licht der Welt erblickte. Zeit, einmal Bilanz über die Highlights zu ziehen. Dies möchte ich in Buchform tun, so dass die Leser gewissermaßen eine Best of Social Banking 2.0 Blogreview in komprimmierter Form erhalten, als eBook oder in Printversion zur freien Auswahl. Einen Buchtitel gibt es auch schon, der wird aber noch nicht gleich verraten.
Das bietet mir selbst die Gelegenheit, den roten Faden ins Visier zu nehmen. Die Richtschnur für die Blogreview bilden dabei weniger aktuelle Artikel, sondern die hintergründige Auseinandersetzung mit neuen Trends rund ums „Social Banking 2.0“, ein Begriff, den ich selbst im Juni 2009 zur Selbstbeschreibung dieser Webseiten ins Leben gerufen habe.
Was also drücken die Begriffe Social Banking 2.0, Crowdfunding oder Social Lending aus? Welche Visionen und Zukunftsperspektiven für die Bankeninnovation verbinden sich damit? Wie wird die Finanzindustrie künftig geprägt sein, weiterhin vom Business as usual?
Darüber werde ich noch einmal in der geplanten Rückschau nachdenken, um das Interessanteste heraus zu filtern – und den Lesern in aufbereiteter und frisch kommentierter Form zu präsentieren, so dass sich hieraus Rückschlüsse gewinnen lassen, welche kreativen Wege unser aus dem Ruder gelaufenes Finanzsystem mit unserer Hilfe nehmen könnte.
Erscheinungstermin: Anfang 2012.
Klingt spannend. Bin schon richtig neugierig.
Hansjörg Leichsenring
Oktober 17, 2011 at 7:27 am